BRIENZ
Die lässige Seestadt Brienz am nordöstlichen Ufer des Brienzersees ist ein Muss für jeden Besucher des Sees. Brienz ist eine Heimat des Freilichtmuseums Ballenberg, wo im Sommer draußen Theaterstücke aufgeführt werden. Die Brienz Rothorn Bahn, die die viert höchste Eisenbahn und die einzige Linie, welche mit einer Dampflokomotive befahren wird.
Verpassen Sie nicht die Gegend der Brunngasse, die einst als die schönste Straße Europas mit ihren hübschen Holzhäusern und der herrlichen Seepromenade ausgezeichnet wurde. Bevor der Tourismus eine zusätzliche Einnahmequelle darstellte, war Brienz berühmter für seine Holzschnitztradition. Das jährliche Holzschnitzfestival findet noch heute in diesem schmucken Dorf statt.

KAYAK & SUP VERMIETUNG: BRIENZ LIDO
Brienz Lido hat einen direkten Seezugang. Sie können ein Kajak oder ein SUP-Board direkt unkompliziert im Lido mieten. Das Strandbad liegt nur 10 Gehminuten vom Bahnhof Brienz entfernt.
Wie komme ich dorthin
Bus: Nummer 151 fährt von und nach Brienz, dem Lido / Strandbad und Ballenberg. Oder auch weitere Busse führen zum Bahnhof Brienz.
Züge: Zwischen Brienz, Ringgenberg und Interlaken Ost verkehren stündliche Züge (mit weiterer Busverbindung nach Bönigen & Iseltwald). Die Reise nach Ringgenberg dauert 18 Minuten und Züge fahren ab: 02
Kursschiff: Von & Interlaken Ost, Ringgenberg, Iseltwald, Giessbach & Brienz
Parken: Parken Sie in der Nähe der Anlegestation der Kursschiffe und dem Bahnhof. Weitere Parkplätze finden Sie oberhalb des Brienzer Rothorn Bahnhofs.
Auf dem Wasser
Starten: Es gibt einen ausgezeichneten Startpunkt aus dem kleinen Hafen an der Anlegestation des Kursschiffs mit Parkplatz innerhalb von 5 Metern. Vermietung und Start ist vom Lido / Strandbad aus möglich. Rund um den See in Richtung Axalp, gleich hinter der Aare, gibt es auch Parkplätze und eine gute Ausgangsposition vom Strand aus. Auf der anderen Seite von Brienz ist das Hotel & Restaurant Wildbach auch ein hervorragender Ausgangspunkt.
Gefahren: In Brienz ist es wichtig den Kursschiffen Acht zu geben. Sowie die Entfernung von 50m strikte einzuhalten., wenn im Zweifelsfall gut klar und Kopf in Richtung der Küste. Bitte beachten Sie auch, dass es eine Reihe von Schwimmbädern gibt, umgeben von gelben Bojen, die wir nicht durch paddeln dürfen.
Weitere nützliche Informationen
Öffentliche Toiletten: Am Bahnhof
Touristinformation: Gegenüber der Schiffanlegestelle und dem Bahnhof
Geldautomat: Banken und die Post sind nur die Straße hinunter westlich des Bahnhofs.
Lokale Geschäfte: Am Bahnhof gibt es einen Kiosk und an der Anlegestelle des Schiffs eine Snackbar. Auf der Hauptstraße westlich des Bahnhofs befindet sich ein großes COOP, eine Bäckerei und diverse weitere Annehmlichkeiten.
AKTIVITÄTEN

SCHWIMMEN & ENTSPANNEN: BRIENZ LIDO
Das schönste Strandbad am Brienzersee bietet an seiner wunderschönen Lage eine einzigartige Aussicht. Das Strandbad verfügt über eine grosse Rasenfläche, Sandkasten mit Rutschbahn, Spielkarussell, Kinderspielgeräte, Tischtennis und eine Hängematte zum Entspannen und Spielen.
Die grossgewachsenen Bäume neben dem Kinderpool bieten den kleinen Besuchern einen idealen Sonnenschutz. Das Strandbadrestaurant direkt am See bietet es eine atemberaubende Aussicht auf See und Berge.

BRIENZER ROTHORN EISENBAHN
Mit der Eisenbahn auf den Gipfel des Brienzer Rothorns: Es sind nicht nur Eisenbahnfreunde, die beim Anblick dieser steilen Felsenkämme und der Aussicht auf den Brienzersee in Entzücken verfallen.
Erleben Sie den Nervenkitzel des Reisens durch Oldtimer Dampfbahn, wie es 1.680 m in Höhenunterschied verhandelt und puffs seinen Weg bis zum Brienzer Rothorn. Die Reise von Brienz dauert etwa eine Stunde, durch eine Landschaft von Weiden, Wiesen und Wäldern, vorbei an den steilen Felswänden des schroffen Kamms. Auf dem Brienzer Rothorn selbst warten die Alpen der Zentralschweiz und die Gipfel der Berner Alpen auf über 4.000 m Höhe.

BALLENBERG OFFENES LUFTMUSEUM
Das Freilichtmuseum Ballenberg liegt im Herzen der Schweiz, eingebettet zwischen den beiden wunderschönen Feriendestinationen Haslital (Meiringen-Hasliberg) und Interlaken. Das hügelige, von Wäldern überzogene Museumsgelände ob Brienz ist von einem malerischen Alpenpanorama umgeben. 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus der ganzen Schweiz, originale Gärten und Felder, Vorführungen traditioneller Handwerkskunst, viele besondere Anlässe und 250 Bauernhoftiere vermitteln einen lebendigen Eindruck der Vergangenheit im ländlichen Ballenberg.

DAMPFSCHIFF & SEEKREUZFAHRTEN: BLS
Türkisblaues Wasser, mit ewigem Schnee bedeckte Gipfel und eine kühle Brise in Ihrem Gesicht – höchste Zeit für eine Kreuzfahrt auf dem Thunersee oder dem Brienzersee!
Also abschalten und zum Leben erwecken! Lassen Sie Ihre alltäglichen Sorgen hinter sich, lassen Sie Ihre Gedanken steigen und entspannen Sie sich und entspannen Sie sich. Eine Fahrt auf dem Thunersee oder dem Brienzersee führt Sie an malerischen Fischerdörfern und Schlössern vorbei. Ob mediterranes Flair am Thunersee oder Kreuzfahrt durch kristallklares Gletscherwasser am Brienzersee, auf jedem Dampfer ist die Schiffsküchen für das Wohlbefinden unserer Gäste da.

WANDER- UND BERGWANDERUNGEN VON BRIENZ
Wenn die Sommerhitze im Tiefland unerträglich wird, gibt es nichts wie einen Ausflug in die Alpen, um sich abzukühlen. Kommen Sie und erkunden Sie die erfrischende alpine Umgebung rund um Interlaken.
Mit seiner privilegierten Lage Interlaken ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu allen Gipfeln in der Umgebung. Wandern Sie nach Herzenslust oder genießen Sie einfach das einzigartige Panorama. In Interlaken, dem Tor zur Jungfrau, gibt es keine Grenzen für Ihre Bergwanderungen.

GIESSBACH FÄLLE
Der Giessbachfälle stürzt in 14 Etappen über eine Länge von 500 Metern und aus den Hochtälern des Faulhorns bis zum Brienzersee. Umgeben von Bergen, Wäldern und Alpwiesen, mit atemberaubendem Blick auf die unversehrte Brienzerseelandschaft, liegt diese geborgene Oase weit abseits von Hetze, Alltag und Verkehr.
ESSEN UND SCHLAFEN

HOTEL RESTAURANT WILDBACH
Direkt am traumhaft schönen blaugrünen Brienzersee an der Panoramastrasse liegt unser kleines persönlich geführtes Chalet-Hotel **. Die stolzen grünen Alpen fallen auf der gegenüberliegenden Seite steil in den See, unterbrochen vom tosenden Wasserfall – der für die Namensgebung unseres Hotel-Restaurants Pate stand – und das Schnitzlerdorf Brienz spiegelt sich im Wasser wiede. Sie sind auf einer Wanderung und/oder suchen nur ein einfaches Quartier für die Nacht? Wir halten ebenso liebevoll eingerichtete Low-Budget-Zimmer bereit. Sprechen Sie uns bitte an.

RESTAURANT STRANDBAD BRIENZ
Das schönste Strandbad am Brienzersee bietet an seiner wunderschönen Lage eine einzigartige Aussicht. Das Strandbad verfügt über eine grosse Rasenfläche, Sandkasten mit Rutschbahn, Spielkarussell, Kinderspielgeräte, Tischtennis und eine Hängematte zum Entspannen und Spielen.
Die grossgewachsenen Bäume neben dem Kinderpool bieten den kleinen Besuchern einen idealen Sonnenschutz. Das Strandbadrestaurant direkt am See bietet eine atemberaubende Aussicht auf See und Berge.

GRANDHOTEL GIESSBACH
Sobald Sie das Grandhotel Giessbach betreten, finden Sie sich in einer Welt einzigartiger Pracht und eleganter Kultiviertheit wieder. Sie verkörpert die Romantik und den Charme vergangener, ruhmvoller Zeiten. Heute wie vor hundert Jahren bildet die historische Hotelresidenz an den vielbesungenen, silbern schäumenden Giessbachfällen hoch über dem Brienzersee eine Welt für sich. Umgeben von Bergen, Wäldern und Alpwiesen, verblüfft dieses Märchenschloss aus der Belle Epoque mit seinem atemberaubendem Ausblick auf die unversehrte Brienzerseelandschaft. Nehmen Sie sich eine Auszeit in dieser Oase der Gastfreundschaft weit abseits von jedem Alltagstrubel und Verkehr. Wir freuen uns auf Sie!

JUGENDHERBERGE
Stünden nicht überall Wegweiser zum Freilichtmuseum, könnte man meinen, man sei schon dort. Die Chalets am Fuss des Rothorns, mit Schnitzereien verziert, die Promenade am Seeufer, das türkisfarbene, von Gletschermilch gefärbte Wasser, ein Dampfschiff stampft Richtung „Giessbachfälle“ davon. Brienz ist ein Idyll und wie es sich gehört, an der besten Lage im Dorf, mit Strand und Sonnenterrasse: die Jugendherberge.
PREISE UND ENTFERNUNGEN
Rental / Vermietung: | Half day: | Full day: |
Single Sit On Top | CHF 40 | CHF 60 |
Double Sit On Top | CHF 60 | CHF 80 |
SUP | CHF 50 | CHF 70 |
Sea Kayak | CHF 50 | CHF 70 |
Premium Sea Kayaks | CHF 60 | CHF 80 |
Open Canoe | CHF 70 | CHF 90 |
Premium SUPs | On Request | Auf Anfrage |
One Way Supplement per boat: | CHF30 |
Rental / Vermietung: | Half day: | Full day: |
Single Sit On Top | CHF 40 | CHF 60 |
Double Sit On Top | CHF 60 | CHF 80 |
SUP | CHF 50 | CHF 70 |
Sea Kayak | CHF 50 | CHF 70 |
Premium Sea Kayaks | CHF 60 | CHF 80 |
Open Canoe | CHF 70 | CHF 90 |
Premium SUPs | On Request | Auf Anfrage |
One Way Supplement per boat: | CHF30 |
Bönigen – Iseltwald Cliffs | 4km | 40min – 1h 20min |
Bönigen – Ringgenberg | 2km | 20 – 40mins |
Ringgenberg – Oberried | 6.5km | 1h 10min – 2h |
Iseltwald Cliffs to Iseltwald | 2.5km | 30 – 45min |
Iseltwald – Giessbach Falls | 5km | 1h – 1h 30min |
Iseltwald – Oberried | 3km | 30min – 1h |
Brienz – Giessbach Falls | 3km | 30min – 1h |
Brienz – Oberried | 7km | 1h 15min – 2h |
Bönigen – Iseltwald Cliffs | 4km | 40Min – 1Std 20Min |
Bönigen – Ringgenberg | 2km | 20 – 40Min |
Ringgenberg – Oberried | 6.5km | 1Std 10Min – 2Std |
Iseltwald Cliffs to Iseltwald | 2.5km | 30 – 45Min |
Iseltwald – Giessbach Falls | 5km | 1Std – 1Std 30Min |
Iseltwald – Oberried | 3km | 30Min – 1Std |
Brienz – Giessbach Falls | 3km | 30Min – 1Std |
Brienz – Oberried | 7km | 1Std 15Min – 2Std |
