KOMBINATION
Wanderung von Bönigen nach Iseltwald – retour via Paddelweg mit dem Kajak
1 oder 2 Tage
Das schöne Seeufer lädt zum Wandern von Bönigen nach Iseltwald ein. Dank einer guten Markierung der Wanderroute ist der Weg auch für ungeübtere Wanderer stets gut zu finden. Die Wanderung dauert im Durchschnitt etwa 1.5 Stunden. Einmal in Iselwald angekommen, kann bei einem leckeren Mittagessen in einem der feinen Restaurants des malerischen Dörfchens wieder Energie für den Rückweg getankt werden. Danach dürfen die Schuhe im Kajak verstaut und der Heimweg via Wasserweg im Kajak in Angriff genommen werden.
Für Wasserratten besteht zum Beispiel auch am Nachmittag die Möglichkeit ein SUP zu mieten und sich darin auf dem türkisfarbenen Wasser vor Iseltwald zu probieren oder damit sogar die Schneggeninsel zu umpaddeln. Achtung: das Auswassern und betreten der Insel ist nicht gestattet! Der Rückweg nach Bönigen kann gut auch auf den nächsten Tag geplant werden – in Iseltwald gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten welche in diesem ruhigen kleinen Dorf beste Erholung versprechen. (Check Iseltwald – Essen und Schlafen).
(Für einen Beschrieb der Paddelroute von Iseltwald nach Bönigen siehe Abschnitt “Routen: Bönigen-Iseltwald”) In Bönigen darf man sich dann auf ein wohlverdientes Glace im Hotel Seiler au Lac oder ein kühles Bier und währschaftes Nachtessen auf der Terrasse mit Seesicht im Hotel Oberländerhof freuen.
Kajaks und SUPs können in Iseltwald bei der Abbeglen Bootsvermietung gemietet und / oder zurück gegeben werden. Planst du eine Tour von A nach B, kann das Mietmaterial auch am Ende an Punkt B zurück gegeben werden. Dies ist jedoch mit einem kleinen Aufpreis für die Rückführung des Materials verbunden.
Kartenmaterial zu Bönigen und Iseltwald kann im Tourismusbüro in Interlaken oder Bönigen bezogen werden.
Wanderzeit: 3 Std. 30 Min. – 4 Std. Schaufelzeit: 1 Std. – 1 Std. 30 Min
Bönigen nach Brienz mit dem Kajak und zurück mit dem Dampfschiff
1 oder 2 Tage
Beginnen Sie früh, so haben Sie genügend Zeit, den wunderschönen See von Brienz zu erkunden und auf dem Wasser zu entspannen. Sie können ein Kajak / SUP-Board von der Hightide Kayak School in Bönigen mieten und das Kajak in Brienz Lido mieten Station für einen kleinen Aufpreis. Paddeln Sie entlang des südlichen Ufers des Sees und besuchen Sie die herrlichen Iseltwald-Klippen, die auch als ein großer Kletter- und Wasserspielplatz bekannt sind. Die Klippen liegen am südlichen Ufer des Sees, 4 km von Bönigen entfernt, 2,5 km vor Iseltwald. Mittagessen in der malerischen Seestadt Iseltwald (Check Iseltwald – Essen und Schlafen). Es gibt auch ein paar schöne versteckte Strände auf dem Weg für einen idealen Ort für eine Pause. Vor Iseltwald können Sie die Snaggeninseli oder die Schneckeninsel, wie sie in englischer Sprache bekannt ist, aufgrund ihrer Geschichte im Mittelalter als Zuchtort für Schnecken umherlaufen (starten nicht erlaubt). In Iseltwald ist es möglich, westlich der Fährenlandung zu starten. Weiter geht es nach dem Mittagessen in Richtung der schönen Giessbacher Wasserfälle am südlichen Ufer des Sees, 5 km von Iseltwald entfernt. Nach Ihrer Ankunft in Brienz Lido können Sie entweder direkt zurück nach Bönigen fahren und sich auf dem Schiff erholen oder eine Nacht in Brienz verbringen und die schöne Seeuferstadt erkunden und am nächsten Tag wiederkommen. Es gibt viele Unterkünfte und Restaurants für jeden Geschmack (check Brienz-Essen und Schlafen). Fahrpläne der Kursschiffe finden Sie auf der BLS-Website. Es gibt drei Kursschiffe, die häufig abfahren und von denen eines ein Dampfschiff ist, das 1914 gebaut wurde. Das nostalgische Raddampfer „Lötschberg“ ist das Juwel des Brienzersees. Wenn Sie beschließen, über Nacht zu bleiben, können Sie eine Tageskarte für das Schiff kaufen und die Dörfer von Oberried, Niederried und Ringgenberg am nächsten Tag besuchen. Sie können per Schiff den ganzen Weg zurück nach Interlaken Ost zurücklegen , wenn Sie in Interlaken bleiben.
Wanderzeit: 2 Std. 30 Min. – 3 Std. 30 Min
Bönigen nach Iseltwald mit einer Kajakwanderung nach Brienz und zurück mit einem Kursschiff oder dem Dampfschiff
1 oder 2 Tage
Es ist möglich, die Route in einem Tag zu absolvieren, aber die Erfahrung zeigt, dass man sich 2 Tage Zeit nehmen sollte. Es gibt so viel zu sehen, entlang der Route und wer will in seinem Urlaub eilen? Beginnen Sie früh, so haben Sie genügend Zeit, den wunderschönen See von Brienz zu erkunden und auf dem Wasser zu entspannen. Paddeln Sie entlang des südlichen Ufers des Sees und besuchen Sie die herrlichen Iseltwald-Klippen, die auch als ein großer Kletter- und Wasserspielplatz bekannt sind. Die Klippen liegen am südlichen Ufer des Sees, 4 km von Bönigen entfernt, 2,5 km vor Iseltwald. Mittagessen empfiehlt sich in der malerischen Seestadt Iseltwald (Check Iseltwald – Essen und Schlafen). Es gibt auch ein paar schöne versteckte Strände auf dem Weg. Ideal für eine Pause. Vor Iseltwald können Sie das „Schneggeninseli“ oder die Schneckeninsel, umpaddeln. Diese Insel soll angeblich im Mittelalter als Zuchtort für Schnecken gegolten haben. Leider ist das Betreten der Insel untersagt. In Iseltwald ist es möglich, westlich der Schiffländte zu starten. Sie können ein Kajak / SUP-Board von der Hightide Kayak School in Bönigen mieten und das Kajak in der Iseltwald Abbeglen Bootsvermietung für einen kleinen Aufpreis zurückgeben. Wir organisieren den Rücktransport des Materials.
Weiter geht es nach dem Mittagessen zu den atemberaubenden Wasserfällen von Giessbach am südlichen Ufer des Sees, 5 km von Iseltwald entfernt. Route ist gut markiert, nur zu Fuß nach Osten. Für Karten besuchen Sie bitte das Tourismusbüro in Interlaken, bevor Sie starten. Nach der Ankunft in Brienz können Sie entweder direkt zurück nach Bönigen fahren und sich auf dem Kursschiff erholen oder eine Nacht in Brienz verbringen und die Stadt erkunden und am nächsten Tag wiederkommen. Es gibt viele Unterkünfte und Restaurants für jeden Geschmack (check Brienz-Essen und Schlafen). Fahrpläne der Schiffe finden Sie auf der BLS-Website. Es gibt drei Kursschiffe, die häufig abfahren und von denen eines ein Dampfschiff ist, das 1914 gebaut wurde. Das nostalgische Raddampfer „Lötschberg“ ist das Juwel des Brienzersees. Wenn Sie beschließen, über Nacht zu bleiben, können Sie eine Tageskarte für das Schiff kaufen und die Dörfer von Oberried, Niederried und Ringgenberg am nächsten Tag besuchen. Sie können per Schiff den ganzen Weg zurück nach Interlaken Ost zurücklegen.
Wanderzeit: 4 Std. 30 Min – 5 Std. Paddelzeit: 1 Std. – 1 Std. 30 Min
Bönigen nach Ringgenberg mit der Dampfschifffahrt nach Brienz und zurück mit dem Kajak
2 Tage
Tag 1
Entdecken Sie das Juwel des Brienzersees, das nostalgische Paddelboot „Lötschberg“ und fahren Sie morgens in das charmante Dorf Ringgenberg. Machen Sie einen Spaziergang zu den Burgruinen und der Kirche, die ganzjährig geöffnet sind und freien Zugang haben. Sie können bis zum Turm für einen wunderschönen Blick auf den See klettern. Genießen Sie ein Mittagessen im Hotel Seeburg, außergewöhnlich ruhige Lage mit einem Gartenrestaurant mit Blick auf den See. Weiter geht es nach dem Mittagessen Richtung Osten nach Brienz.
Der Seeufer Spaziergang von Ringgenberg nach Brienz ist interessant, idyllische Wanderung windet sich durch Wälder und über Freiflächen, die Blick auf den See und die Berge zu öffnen. Das „Entenstein“ in Niederried ist ein angenehmer Ort zum Entspannen und wohlfühlen. Der Grillplatz verfügt über eine hölzerne überdachte Fläche und ist der perfekte Ort, um im kühlenden Wasser des Brienzersees zu schwimmen. Der See ist von steilen, hoch aufragenden Bergen umgeben. Die verschiedenen Käsesorten im Restaurant Bären in Oberried haben diese Berge als Namensvetter. Stoppen Sie einen Kaffee in den malerischen Dörfern Niederried und Oberried. Die Route ist gut markiert. Für Karten besuchen Sie bitte das Tourismusbüro in Interlaken, bevor Sie starten. Übernachten Sie in Brienz und erkunden Sie die wunderschöne Seepromenade mit einem herrlichen See. Überprüfen Sie Optionen für Restaurants und Unterkunft aus Brienz – Essen und Schlafen.
Tag 2
In Brienz können Sie das Freilichtmuseum Ballenberg mit 100 originalen, jahrhundertealten Gebäuden aus der ganzen Schweiz, originalen Gärten und Feldern, traditionellen Handwerken und Bauernhoftieren besuchen. Und erleben Sie die Nervenkitzel des Reisens durch Oldtimer Dampfbahn, wie es 1.680 m in Höhenunterschied verhandelt und puffs seinen Weg bis zum Brienzer Rothorn. Machen Sie ein erholsames Bad und einen leckeren Salat oder Burger Mittagessen im Brienz Lido, wo Sie auch den Kajak für Ihren Weg zurück nach Bönigen mieten können. Sie können das Kajak in Bönigen für einen kleinen Aufpreis abgeben. Wir organisieren den Rücktransport des Materials.
Nehmen Sie den südlichen Ufer des Sees auf dem Rücweg . Besuchen Sie die beeindruckenden Wasserfälle von Giessbach. Iseltwald ist nur 5 km von den Wasserfällen entfernt und eignet sich ideal für einen Kaffee in einem der reizvollen Seenrestaurants (Check Iseltwald – Essen und Schlafen). Vor Iseltwald können Sie das Schneggeinseli umrunden. Angeblich soll im Mittelalter die Insel als Zuchtort für Schnecken gegolten haben (Betreten der Insel leider nicht erlaubt). In Iseltwald ist es möglich, westlich der Schiffländte zu starten. Nach Ihrer Pause und vielleicht nach einem erfrischendem Bad im See können Sie in Richtung Bönigen die herrlichen Iseltwald Klippen bewundern. Die Klippen liegen am südlichen Ufer des Sees 2,5 km nach Iseltwald, 4 km von Bönigen entfernt. In Bönigen befindet sich eine öffentliche Auswasserungsstelle vor dem Hotel Oberländerhof.
Wanderzeit: 3 Std. 30 Min – 4 Std. Paddelzeit: 2 Std. 30 Min – 3 Std. 30 Min