ROUTEN
Bönigen-Ringgenberg
(Rundtour)
2 km 20 Min – 40 Min (Einweg)
Die Kajaks und / oder SUP-Boards können in Bönigen direkt am See gemietet werden. Zwischen Bönigen und Ringgenberg, einem Ort am nördlichen Ufer des Brienzersees, liegen etwa 40 gemütliche Paddelminuten. Auf beiden Seiten des Dorfes befinden sich wunderschöne weisse Felsen, welche zum Bestaunen aus nächster Nähe einladen. Bereits vom See aus kann man die alten Burgruinen und die Kirche deutlich auf der Anhöhe in Ringgenberg erkennen. Einmal beim Hafen ausgewassert, kann man diese in einem 5 minütigen Spaziergang erreichen und vom Ruinenturm aus die wunderbare Aussicht über den See geniessen. Die Ruine ist das ganze Jahr begehbar und deren Besuch ist kostenlos.
Ein- / Auswassern in Ringgenberg: direkt westlich neben der Schiffsanlegestelle beim Hotel Seeburg.
Ein- / Auswassern in Bönigen: öffentliche Anlegestelle vor dem Hotel Oberländerhof.
Bönigen-Klippen bei Iseltwald
(Rundtour)
4 km 40 Min – 1 Stunde 20 Min (Einweg)
Die Kajaks und / oder SUP-Boards können in Bönigen direkt am See gemietet werden. In ca. 80 Paddelminuten dem südlichen Seeufer entlang erreicht man die herrlichen Felsen bei Iseltwald. Da das Wasser vor den Felsen sehr tief ist, sind diese auch unter Kletterern als beliebter Wasserspielplatz bekannt. Die Klippen befinden sich wie gesagt am südlichen Ufer des Sees, ca. 4 km östlich von Bönigen und ca. 2,5 km westlich von Iseltwald. Entlang der Strecke gibt es ein paar schöne, versteckte Strände, welche zu einer kleinen oder auch ausgedehnten (Bade-?) Pause einladen. Iseltwald hat einige schöne Restaurants, um sich nach dem Paddeln ein feinen Essen zu gönnen.
Ein- / Auswassern in Iseltwald: Westlich der Schiffsanlegestelle
Ein- / Auswassern in Bönigen: öffentliche Anlegestelle vor dem Hotel Oberländerhof
Iseltwald-Iseltwald Klippen
(Rundtour)
2.5 km 30 Min – 45 Min (Einweg)
Die Kajaks und / oder SUP-Boards können in Iseltwald gemietet werden. Von Iseltwald zu den Klippen bei Iseltwald ist es eine schöne und einfache, kurze Paddelfahrt. Die eindrücklichen Felsen liegen am südlichen Ufer des Sees 2,5 km westlich vor Iseltwald. Sie sind nicht nur bei Paddlern, aber auch bei Kletterern bekannt – als beliebten Tiefwasser Solo Spot. Auf dem Rückweg lohnt sich die kurze Umrundung der Schneckeninsel, welche die einzige Insel des Kanton Berns ist. Ihren Namen trägt sie aufgrund ihrer Geschichte im Mittelalter, als sie als Schneckenzucht Ort benutzt wurde. Auswassern ist auf der Insel jedoch nicht erlaubt – man darf sie ohne Bewilligung nicht betreten.
Ein- / Auswassern in Iseltwald: Westlich der Schiffsanlegestelle
Bönigen-Iseltwald
(A-B oder Rundtour)
6.5 km 1 Stunde – 1 Stunde 30 Minuten (Einweg)
Die Kajaks und / oder SUP-Boards können in Bönigen sowohl als auch in Iseltwald gemietet werden. Je nach Plan des Ausflugs können entweder von A nach A beide Wege gepaddelt werden oder nur ein Weg von A nach B. Bei einer Paddelfahrt von A nach B, wobei das Material an einem anderen Ort zurück gegeben werden kann, wird ein kleiner Aufpreis für den Rücktransport des Mietmaterial an den Ausgangsort in Rechnung gestellt.
Die Felsen kurz nördlich vor Iseltwald sind die Paddelschläge wert! Die Höhe der Felswand ist besonders aus der Wasserperspekte unglaublich eindrücklich. Die Klippen liegen am südlichen Ufer des Sees, ca. 4 km östlich von Bönigen und 2,5 km westlich von Iseltwald entfernt. Sie sind nicht nur bei Paddlern, aber auch bei Kletterern bekannt – als beliebten Tiefwasser Solo Spot. Auf dem Rückweg lohnt sich die kurze Umrundung der Schneckeninsel, welche die einzige Insel des Kanton Berns ist. Ihren Namen trägt sie aufgrund ihrer Geschichte im Mittelalter, als sie als Schneckenzucht Ort benutzt wurde. Auswassern ist auf der Insel jedoch nicht erlaubt – man darf sie ohne Bewilligung nicht betreten.
Ein- / Auswassern in Bönigen: öffentliche Anlegestelle vor dem Hotel Oberländerhof
Ein- / Auswassern in Iseltwald: Westlich der Schiffsanlegestelle
Iseltwald-Giessbach Fälle
(Rundtour)
5 km 1 Stunde – 1 Stunde 30 Minuten (Einweg)
Die Kajaks und / oder SUP-Boards können in Iseltwald gemietet werden. Von Iseltwald zu den Giessbachfällen ist es mit einer Distanz von 5 km ein mittelgrosser Paddelausflug. Doch der Effort wird mit einem unglaublichen Blickwinkel auf die Giessbachfälle belohnt. Das Wasser des Giessbachfalles sammelt sich über eine Gesamtlänge von 500 Metern vom Faulhorn her und stürzt sich in 14 Etappen direkt vor unseren Augen in den Brienzersee. Auf dem Weg dahin kommt man an der bekannten Schnäggeninsel vor Iseltwald vorbei. Sie ist die einzige Insel im Kanton Bern und trägt ihren Namen aufgrund ihrer Geschichte im Mittelalter, als sie als Ort für Schneckenzucht bekannt war.
Ein- / Auswassern in Iseltwald: Westlich der Schiffsanlegestelle
Iseltwald-Brienz
(A-B oder Rundtour)
10 km 1 Stunde 45 Minuten bis 2 Stunden 30 Minuten (Einweg)
Die Kajaks und / oder SUP-Boards können in Iseltwald sowohl als auch in Brienz gemietet werden. Eine Tour von A nach B, wie auch eine Rundtour von A nach A über B ist in einem Tag denkbar. Werden die Kajaks am anderen Ende zurückgebracht, erfolgt ein kleiner Aufpreis für den Rücktransport des Mietmaterials. Zwischen Brienz und Iseltwald gibt es viel zu entdecken; kleine Buchten, die bekannten und eindrücklichen Giessbachfälle oder die Schneckeninsel – bestimmt wird es auf diesem Abschnitt nie langweilig.
Ein- / Auswassern in Brienz: Strandbad Brienz
Ein- / Auswassern in Iseltwald: Westlich der Schiffsanlegestelle
Brienz-Bönigen via Iseltwald
(A-B, Rundtour nur für sehr geübte und ambitionierte Paddler empfehlenswert)
15 km 2 Stunden 30 Minuten – 3 Stunden 30 Minuten (Einweg)
Die Kajaks und / oder SUP-Boards können in Bönigen sowohl als auch in Brienz gemietet werden. Vom einen Ende des Sees bis zum anderen Ende zu Paddeln hat etwas sehr reizvolles. Besonders wenn einem viele schöne Stationen auf dem Weg erwarten.
Entlang des südlich Seeufers bieten sich an zahlreichen kleinen Stränden Möglichkeiten für kürzere oder längere (Bade-) Pausen und oder BBQs. Zu den Highlights unterwegs zählen sicher die schönen weissen Klippen westlich von Iseltwald, Iseltwald als Dorf selbst, die vorgelagerte Schneckeninsel und natürlich die Giessbachfälle. Für den Rücktransport des Mietmaterials zum Ausgangspunkt wird ein kleiner Aufpreis berechnet.
WICHTIG
Beim Auswassern sollen die Kajaks und SUP Boards jeweils genügend angehoben werden um Schaden an der Unterseite des Materials durch spitze Steine zu vermeiden. Die Kajaks und Boards müssen immer vollständig aus dem Wasser gehoben werden, damit sie bei hohem Wellengang, wie ihn vorbei fahrende Schiffe verursachen, nicht weggespült werden. Beim Paddeln und vorallem beim Überqueren des Sees muss immer auf vorbeifahrende Motor- und Segelboote sowie das Kursschiff geachtet werden. Diese haben in jedem Fall immer Vortritt und können innerhalb nützlicher Frist nicht bremsen! Das Fernhalten von Brückenpfeilern und Hafenmauern empfiehlt sich, da einem unerwartet auftauchende Wellen überraschen und gegen die harten Pfeiler oder Mauern schleudern können. Das Bepaddeln von mit gelben Bojen gekennzeichneten Abschnitten ist verboten und strafbar. Die Aare sowie die Lütschine sind nicht zu bepaddeln!